
Headsets für die Theater AG
Die Gelbrinkschule im beschaulichen Löningen ist eine typische Grundschule. Na ja, fast. Sie ist eine von vier Grundschulen in der Stadt Löningen. Insgesamt besuchen über 300 Kinder die Schule. Neun Kinder werden inklusiv beschult und 49 Kinder mit Migrationshintergrund erhalten eine Sprachförderung im Fach Deutsch.
Über den klassischen Unterricht hinaus bietet sie ihren Kindern der dritten und vierten Klasse die Möglichkeit, an einer Theater AG teilzunehmen. Geleitet wird diese von Sonja Siemer: ,, Einmal für einen Tag Superman oder eine Prinzessin sein – jeder hat die Möglichkeit in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen.“
Ob bei kleinen Sequenzen, Improvisationstheater oder aufwendigeren Stücken: die Kinder können verschiedene Perspektiven einnehmen und sich in andere Charaktere hineinversetzen. ,,Auf der Bühne zu stehen,“ erklärt Sonja Siemer weiter, ,,fördert die sprachliche Kompetenz und auch die Fähigkeit, sich selbst zu präsentieren. Die Kinder lernen Emotionen abzulesen und sich auszudrücken. Zusätzlich lässt sich die immer wichtigere Aufgabe der Inklusion hervorragend im Theaterspiel umsetzen: Kinder mit Beeinträchtigungen erleben, dass sie dazu gehören.“
Die Aufführungen der Theater-AG finden immer in Kooperation mit der Instrumental-AG sowie dem Chor statt. Bislang stand keine technische Unterstützung zur Verbesserung der Akustik zur Verfügung. Das hat sich nun Dank der Spende von ProCent geändert:
,,Die Headsets sind optimal, da die Kinder nicht mehr in ihrer Spielfähigkeit eingeschränkt werden und man jetzt auch die leiseren Stimmen im ganzen Raum hört.“
Auch Projekteinreicher Jürgen Schelze aus der Planung und Instandhaltung in der CC/TSFM3 ist glücklich, dass er einmal ein Projekt in seinem Heimatort unterstützen kann: ,, Ich freue mich, dass die Fördergelder von ProCent dazu beigetragen haben, die Akustik der Theater-AG zu verbessern. Nun hört man die zarten Stimmen in der ganzen Aula. Wunderbar! Das sind wirklich gut angelegte 3.800 Euro.“
Bericht: ProCent-Stiftung Merceds-Benz, 2018